Familienrecht
Schwerpunkte meiner Tätigkeit im Familienrecht sind Fälle mit Auslandsbezug, also das Internationale Familienrecht, und ansonsten das Scheidungsrecht sowie alles, was mit den finanziellen Folgen einer Trennung oder Scheidung zu tun hat, also z. B. der Zugewinnausgleich und der Unterhalt für Ehegatten und Kinder.
Das Scheidungsverfahren bildet häufig nur den formalen Rahmen. Über das "Ob" der Scheidung gibt es oft keinen Streit, für viele steht das "Wie" im Vordergrund: wann leite ich die Scheidung ein, in welchem Land und in welcher Stadt, und was ist parallel zu regeln, für die Zeit bis zur Scheidung oder die Zeit danach?
Der Staat hält sich weitgehend zurück, er schreibt nicht vor, wie Sie Ihre Ehe oder Partnerschaft führen, und er lässt Ihnen Spielraum bei der Gestaltung der Folgen einer Trennung. Ob ein Zugewinnausgleich durchgeführt oder Unterhalt verlangt wird, bleibt jedem überlassen. Natürlich kann sich jeder ans Familiengericht wenden, wenn er nicht weiterkommt. Aber auch während eines Gerichtsverfahrens besteht jederzeit die Möglichkeit, mit dem anderen eine Vereinbarung zu treffen.
Solche Vereinbarungen, die ein Gerichtsverfahren vermeiden oder vorzeitig beenden sollen, empfehlen sich gerade dann, wenn es etwas zu verteilen gibt. Die Scheidung selbst hält einen nicht lange auf, komplex und langwierig sind oft die Folgesachen, z. B. die Berechnung des nachehelichen Unterhalts und des Zugewinnausgleichs, hier müssen häufig erst Gutachten eingeholt werden, zum Wert von Immobilien oder Gesellschaftsanteilen, bei Selbständigen teilweise auch des Einkommens.
Idealerweise werden diese Berechnungsfaktoren vorab oder außerhalb eines Scheidungsverfahrens geklärt. Das Gericht freut so etwas, weil es sich dann auf die Scheidung und den Versorgungsausgleich konzentrieren kann. Das setzt aber voraus, dass beide Ehegatten an einer eigenständigen Regelung interessiert sind, jeder genau weiß, was für ihn persönlich das Wichtigste ist, und jeder seine Rechte kennt - beide Ehegatten sollten einen eigenen Anwalt haben, der sie dabei begleitet.
Auf den folgenden Seiten finden Sie weitere Informationen z. B. zum Internationalen Scheidungsrecht, dem Internationalen Kindschaftsrecht, den Möglichkeiten einer schnellen und kostengünstigen Scheidung, sowie jeweils eine kurze Einführung zu den Themen Unterhalt und Vermögen.
Rechtsanwalt Lars Finke, LL.M., Fachanwalt für Familienrecht, Mülheimer Str. 85, 47058 Duisburg (Stadtteil Duissern)